Die Technische Universität in Koszalin liegt am Fuß des Chełmska- Berges, in der Nähe von zwei Seen Jamno und Lubiatowo und vielen Wäldern, in einem der ökologisch saubersten Gebieten Polens, in der malerischen Stadt mit hohem Entwicklungsniveau und immer größerer Lebensaktivität der Einwohner.
Der besondere Vorzug ist die Lage von Koszalin auf der Strecke zwischen Szczecin (Stettin) und Gdańsk (Danzig) in der Nähe der Ostseeküste. Vom Zentrum der Stadt gibt es nur 14 Kilometer nach Mielno, das an der Ostsee liegt. Man kann Mielno zu Fuß, mit dem Fahhard, mit der Schnellbahn oder quer durch den Jamno- See mit der Wasserbahn erreichen.
Außerhalb der Saison kann man in ca. 40 Minuten die Nachbarorte an der Ostsee: Darłowo und Kołobrzeg besuchen.
Koszalin liegt in nordwestlichen Teil Polens(Nordwestpolen) in der westpommerschen Woiwodschaft an dem Dzierżęcinka- Fluß. Es ist die zweitgrößte Stadt in Westpommern. Durch Koszalin führen zwei Hauptverkehrsstraßen: Nummer 6 (nach Szczecin) und Nummer 11 (nach Poznań).
Die Fläche der stets ausgebauten Stadt reicht bis zum Nordufer des Jamno- Sees.